Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.
Die letzte Aktion fand im Zeitraum vom 18. bis 21. April 2024 statt. In unserem Zuständigkeitsgebiet nahmen 15 Aktionsgruppen mit ca 350 Kindern und Jugendlichen teil. Es wurden viele tolle Projekte umgesetzt. Es wurden 72-Stunden-Brote gebacken und an Menschen verteilt, die sich nicht immer frisches Brot leisten können. Gleichzeitig wurde das Backhaus verschönert. Es entstanden Bienenfreundliche Gartenanlagen, es wurden Wege, Plätze, Grillhütten, Räume und Spielplätze saniert, es wurden Begegnungsfeste gefeiert und es wurden inhaltliche Themen für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht.
Auch 2024 war der Saarländische Rundfunk Medienpartner der Aktion und dank der guten Zusammenarbeit gab es eine große Öffentlichkeit für die vielen sozialen Projekte.
Weitere Infos über die Aktion sind auf www.72stunden.de zu finden. Link zur TaskCard des KOK Saarland https://bityl.co/Ljo8