Zum Inhalt springen
Ein Person steht in einem trockenen Gräserfeld und hält ein großes rotes Herz in den Händen

Sexuelle Bildung in der Jugendarbeit

Sexualität prägt das Leben jedes einzelnen Menschen, unabhängig vom Alter. Sie prägt individuell und leistet einen wichtigen Teil zur Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb ist es  gerade in der Kinder- und Jugendarbeit wichtig, junge Menschen auf der Suche nach ihrer (sexuellen) Identität zu begleiten und zu beraten und gemeinsam mit ihnen nach Antworten auf Fragen zu Liebe, Beziehung und Sexualität zu suchen.

Daher hat das Bistum Trier die sexuelle Bildung als weiteren Bildungsaspekt für die Kinder- und Jugendarbeit festgelegt und entsprechende Fachkräfte benannt.

Sexualpädagogisches Konzept für Kinder- & Jugendarbeit

Das Bistum Trier hat als Grundlage für die sexualpädagogische Arbeit in der Jugendarbeit das Konzept „Jugendpastoral als Ort sexueller Bildung“ entwickelt. Es informiert über biblische und theologische Grundlagen sowie kirchliche Lehrschreiben, erläutert die Sinndimensionen von Sexualiltät, verdeutlicht den kirchlichen Auftrag und den gesetzlichen Rahmen und zeigt Handlungsschritte auf.  Das sexualpädagogische Konzept will dazu ermutigen, auch in der Institution Kirche Räume zu schaffen, um über Liebe und Sexualität zu sprechen.

Sexualpädagogisches Konzept für Kinder- und Jugendarbeit des Bistums Trier

Sexualpädagogische Angebote

Im Rahmen der sexuelle Bildung bietet die Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Saarbrücken sexualpädagogische Workshops und Schulungen für Jugendliche, Ehrenamtliche und Hauptberufliche in der Jugendarbeit an. Wir konzeptionieren selbstverständlich auch Angebote entsprechend Ihrer Wünsche und Anliegen.

Konkrete Termine findet ihr in der JuBit.app

Verantwortlich im Visitationsbezirk Saarbrücken

Jörg Ries

Jörg Ries

Leiter der Fachstelle

prakt. Theologe, Religionspädagoge,
Sexualpädagoge (gsp), Systemischer Berater (SG/SGST)

Fachstelle Jugend im VB Saarbrücken