Zum Inhalt springen

Pastoraler Raum Wadern

Der Pastorale Raum Wadern liegt im Hochwald des nördlichen Saarlands und ist eher ländlich geprägt. Für die Jugendpastoral ist diese ländliche Struktur eine Chance, weil viele Menschen sich kennen und es ein starkes Wir-Gefühl in den Dörfern gibt. Gleichzeitig liegt in der ländlichen Prägung aber auch eine Herausforderung, denn ohne Auto ist es für Jugendliche oft schwer, andere Orte zu erreichen.

Im Pastoralen Raum Wadern gibt es zahlreiche Schulen, fast in jedem Dorf einen Jugendclub und jede Menge Vereine und Gruppen. Vernetzung und Zusammenarbeit sind deshalb ganz wesentlich für die Jugendpastoral in unserem Pastoralen Raum. Projekte an den Schulen, Orientierungstage für unterschiedliche Klassenstufen, die Begleitung der Jugendclubs oder die Durchführung von Aktionen mit Vereinen sind Beispiele dafür, wie Zusammenarbeit und Vernetzung entstehen.

Koordiniert wird die Jugendpastoral im Pastoralen Raum Wadern von einer Fachkonferenz, der neben einigen Hauptamtlichen auch rund dreißig Jugendliche angehören. Gemeinsam bilden sie unser „Jugendteam“, das seit 2009 Ideen entwickelt, wie wir als junge Menschen unseren Glauben leben und ihm neuen Schwung geben können. Auf diese Weise sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte und Aktionen entstanden und auch für das kommende Jahr ist wieder einiges geplant. Das Zentrum der Jugendpastoral ist seit Anfang 2012 unsere Jugendkirche „MIA“ in Rappweiler. Hier finden regelmäßig Jugendgottesdienste und Projekte für junge Leute statt.

 

Pastoraler Raum Wadern

Ansprechpartner für Kinder- und Jugendpastoral

Fachstelle Jugend im VB Saarbrücken

Ansprechpartner für den Pastoralen Raum Wadern

Jörg Mang

Gemeindereferent
Trierer Str. 20
66709 Weiskirchen
Tina Haase

Tina Haase

Pädagogische Referentin

Diplom-Sozialarbeiterin, Erzieherin, Mitarbeitervertreterin